Beschreibung
Fandler produziert aber nur das besonders feine Sesamöl, welches aus hellen, ungeschälten Samen kalt gepresst wird. Deshalb sollte man es vorsichtig erhitzen. Am besten verfeinern Sie erst die beinahe fertigen Speisen, wie Wokgemüse, Reis oder Nudeln. Auch krenscharfer Rote-Rüben-Salat (Rote Bete mit Meerrettich) liebt Sesamöl. Lassen Sie sich davon überraschen, wie gut Ost und West harmonieren!
Rezept für Lammfilet mit Basilikum-Penne und Sesamöl
Zutaten:
- 4 schöne Lammfilets
- 60 g Pinienkerne
- 1/2 Bund Basilikum
- 1/2 Bund Petersilie
- Rosmarin
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL kaltgepresstes Sesamöl
- 200 g Penne rigate von Rusticchella
- 1 Porreestange
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 150 ml Apfel-Zitronenthymian-Essig
- 2 EL Zucker
- Meersalz, Pfeffer
Zubereitung:
- Pinienkerne, Kräuter fein hacken und mit Ei und Semmelbrösel zu einem Teig vermengen – salzen und pfeffern.
- Masse auf die Lammfilets verteilen, mit Sesamöl bestreichen und im Backrohr bei 225°C ca. 20 min braten.
- Schalotte, Knoblauch fein hacken – im Sesamöl anschwitzen, Essig und Zucker hinzufügen und köcheln lassen.
- Würzen und den in Ringe geschnittenen Porree unterrühren.
- Kurz ziehen lassen und anschließend die bissfest gekochten Farfalle unterrühren.
- Beim Servieren das Lammfilet nochmals mit Sesamöl verfeinern!
Viel Spass beim Ausprobieren!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.